Hier finden Sie eine Übersicht aller geplanten Termine wie Veranstaltungen, Arbeitseinsätze oder Sprechstunden beim Vorstand.
Veranstaltungen in April 2025
-
Pflanzentausch zur Nacht der Bibliotheken
Pflanzentausch zur Nacht der Bibliotheken
–
4. April 2025Zentralbibliothek Halle (Hallmarkt)
Salzgrafenstraße 2
06108 Halle (Saale)Am 04.04.2025 von 18:00 – 21:00 Uhr findet zur „Nacht der Bibliotheken“ in der Stadtbibliothek am Hallmarkt eine Pflanzentauschbörse statt. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre Freude am Gärtnern mit anderen zu teilen und neue Pflanzen für Garten, Zimmer oder Balkon zu entdecken.
Wir stellen Ihnen den Ablauf vor und erklären, wie der Tausch funktioniert. Stauden und/oder Zimmerpflanzen können abgegeben und/oder mitgenommen werden.
Kommen Sie vorbei, tauschen Sie mit und bringen dabei frischen Wind in Ihre Gärten oder Zimmer!Eindrücke vom letzten Jahr: https://www.stadtbibliothek-halle.de/stadtbibliothek/Angebote-Information/Rueckblicke/2024-HM-Pflanzentausch/?webversion=true
Weitere Infos zu diesem Jahr: https://www.nachtderbibliotheken.de/veranstaltungen/halle-saale/373055899.pflanzentausch/
-
Arbeitseinsatz
Arbeitseinsatz
–
5. April 2025Die Teilnahme ist zu allen vorgegebenen Terminen variabel möglich und anmeldepflichtig. Die Anmeldung erfolgt bei Platzwart Ralf Thomas
Telefon: 0157/ 85 110 134. Vor jedem Pflichtarbeitseinsatz wird eine aktenkundige Arbeitsbelehrung durchgeführt.
Nichtmitglieder müssen vor der Arbeitsaufnahme eine Versicherung abschließen und die Kosten in Höhe von 2,89 € passend bar begleichen.
Bei Regen fällt der Arbeitseinsatz aus.
Die Arbeitsgeräte werden vor Ort vom Platzwart zur Verfügung gestellt. Arbeitshandschuhe sind mitzubringen.
Es werden u.a. auch Kultivierungsarbeiten in Vorstandsgärten durchgeführt.Sprechstunde -
Mitgliederversammlung 2025 mit Wahl
Mitgliederversammlung 2025 mit Wahl
–
12. April 2025- Einladung und Tagesordnung der Mitgliederversammlung und Wahl 2025
- Beschlussvorlagen zur Mitgliederversammlung 2025
- Anlage zur Beschlussvorlage 3 der Mitgliederversammlung 2025
- Kandidatenliste Wahl des Vorstandes 2025
- Beitrags-, Kosten- und Gebührenordnung 2025
- Instandhaltungs- und Reparaturplan (Instandhaltungsplan) 2025
-
Verplombung der Wasseruhren Teil 1
Verplombung der Wasseruhren Teil 1
–
18. April 2025Liebe Gartenfreunde. Bitte drehen Sie Ihr Absperrventil bis zum 12.04.2025 zu. Die Wasseruhr muss bis 17.04.2025 in Ihrem Garten eingebaut sein, da die Verplombung am
- Karfreitag, 18.04.2025 in der Zeit von 10:00 – 14:00 Uhr sowie
- Samstag, 19.04.2025 in der Zeit von 10:00 – 14:00 Uhr
erfolgt. Wasseruhren müssen geeicht sein, die Eichung gilt ab Eichdatum für 6 Jahre. Achten Sie beim Einbau der Wasseruhr auf die korrekte Montage in der richtigen Wasserlaufrichtung. Bitte sorgen Sie für freien Zugang zu Ihrem Garten oder sind in der o.g. Zeit anwesend.
Für die Verplombungstermine werden noch Helfer gesucht. Bitte melden Sie sich beim Vorstand!
Vielen Dank.
-
Verplombung der Wasseruhren Teil 2
Verplombung der Wasseruhren Teil 2
–
19. April 2025Liebe Gartenfreunde. Bitte drehen Sie Ihr Absperrventil bis zum 12.04.2025 zu. Die Wasseruhr muss bis 17.04.2025 in Ihrem Garten eingebaut sein, da die Verplombung am
- Karfreitag, 18.04.2025 in der Zeit von 10:00 – 14:00 Uhr sowie
- Samstag, 19.04.2025 in der Zeit von 10:00 – 14:00 Uhr
erfolgt. Wasseruhren müssen geeicht sein, die Eichung gilt ab Eichdatum für 6 Jahre. Achten Sie beim Einbau der Wasseruhr auf die korrekte Montage in der richtigen Wasserlaufrichtung. Bitte sorgen Sie für freien Zugang zu Ihrem Garten oder sind in der o.g. Zeit anwesend.
Für die Verplombungstermine werden noch Helfer gesucht. Bitte melden Sie sich beim Vorstand!
Vielen Dank.
-
Arbeitseinsatz
Arbeitseinsatz
–
26. April 2025Die Teilnahme ist zu allen vorgegebenen Terminen variabel möglich und anmeldepflichtig. Die Anmeldung erfolgt bei Platzwart Ralf Thomas
Telefon: 0157/ 85 110 134. Vor jedem Pflichtarbeitseinsatz wird eine aktenkundige Arbeitsbelehrung durchgeführt.
Nichtmitglieder müssen vor der Arbeitsaufnahme eine Versicherung abschließen und die Kosten in Höhe von 2,89 € passend bar begleichen.
Bei Regen fällt der Arbeitseinsatz aus.
Die Arbeitsgeräte werden vor Ort vom Platzwart zur Verfügung gestellt. Arbeitshandschuhe sind mitzubringen.
Es werden u.a. auch Kultivierungsarbeiten in Vorstandsgärten durchgeführt.
Hinweise zu den Arbeitseinsätzen
Die Arbeitseinsätze finden in der Zeit 08:00 – 12:00 Uhr statt. Treffpunkt ist am Vereinshaus. Es ist eine telefonische Anmeldung bis Donnerstag 17:00 Uhr beim Platzwart Ralf Thomas notwendig, Tel.: 0157-85 110 134 (Mo-Fr. 08:00-17:00 Uhr).
Die Teilnahme ist zu allen vorgegebenen Terminen variabel möglich. Vor jedem Pflichtarbeitseinsatz wird eine aktenkundige Arbeitsbelehrung durchgeführt. Nichtmitglieder müssen vor der Arbeitsaufnahme eine Versicherung abschließen und die Kosten in Höhe von 2,89 € passend bar begleichen.
Bei Regen fällt der Arbeitseinsatz aus. Die Arbeitsgeräte werden vor Ort vom Platzwart zur Verfügung gestellt. Arbeitshandschuhe sind mitzubringen. Es werden u.a. auch Kultivierungsarbeiten in Vorstandsgärten durchgeführt.
Die nächsten Arbeitseinsätze
- 5. April 2025 8:00 – 12:00 Arbeitseinsatz
- 26. April 2025 8:00 – 12:00 Arbeitseinsatz
- 10. Mai 2025 8:00 – 12:00 Arbeitseinsatz
- 24. Mai 2025 8:00 – 12:00 Arbeitseinsatz
- 7. Juni 2025 8:00 – 12:00 Arbeitseinsatz
- 21. Juni 2025 8:00 – 12:00 Arbeitseinsatz
- 28. Juni 2025 8:00 – 12:00 Arbeitseinsatz